Sebastian Hering

deutscher Ringer; Europameister 1935, EM-Zweiter 1931 und Olympiavierter 1936 (jeweils im griech.-röm. Stil); fünffacher Deutscher Meister

Erfolge/Funktion:

Fünf Mal Deutscher Meister

* 21. August 1910 München (n.a.A. 22. August 1910 München oder 17. August 1910 München)

† 28. Februar 1978 München

Internationales Sportarchiv 19/1978 vom 1. Mai 1978

Sebastian Hering stammt aus einer Münchener Familie, die den Ringkampfsport besonders schätzte. Schon Vater Hering war in München und in Bayern ein bekannter Ringer. Er unterwies Sebastian nicht nur auf der Matte, sondern erzog ihn zur Fairness und Bescheidenheit. Diese Tugenden hat sich Sohn Sebastian bis zum Abschluß seiner Laufbahn bewahrt, die er 1948 als 38 jähriger mit dem zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft beendete.

Laufbahn

Mit 13 Jahren wurde Hering Schülermeister von München. Schon mit 21 Jahren gewann er seine erste deutsche Seniorenmeisterschaft und ebenfalls 1931 belegte er bei den Europameisterschaften in Prag den zweiten Platz. 1933 und 1934 wurde Hering Deutscher Meister im Federgewicht. 1935 wurde Hering in Kopenhagen Europameister. 1936 belegte er im klassischen und im freien Stil den zweiten Platz und bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin ging er mit Platz vier knapp an der Bronzemedaille vorbei. Seine letzte deutsche Meisterschaft gewann Hering als Freistilringer 1942 im Leichtgewicht.